Geschenkset mit Backform Urkorn Ötzi
Backmischung Urkorn Ötzi mit Profi-Backform.
Nur noch Wasser und Öl zugeben und in die gefettete Form einfüllen. 2 Stunden gehen lassen – backen – fertig.
Unser Tipp: Teig in der Form über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und am nächsten Tag nur noch in den heißen Ofen schieben, backen und genießen. Durch die lange, kalte Teigführung werden über Nacht schwer verdauliche Zuckerstoffe, die sogenannten Fodmaps – welche natürlichweise in jedem Getreide vorkommen – im Teig abgebaut. Diese lange Teigführung solltest du bei allen Teigarten aus Getreide beherzigen.
Zutaten
Einkornvollkornmehl, Dinkelvollkornquellmehl, Emmervollkornmehl, Einkornflocken, Dinkelmalzflocken, Dinkelsauerteig getrocknet, Trockenhefe, Natursalz, Maiskeimmehl geröstet, Kandisfarinzucker, Flohsamenschalen, Roggenmalzmehl
Herstellung
350 g Vormischung Urkorn Ötzi mit 265 ml Wasser und 7g Öl mischen und 3 bis 5 Minuten kneten. Profibackform oder andere Form (ca. 16,5 cm x 10 cm) mit Butterschmalz oder Margarine einfetten. Teig in die Form legen und mit nassen Fingern glatt streichen. Abgedeckt 1 bis 2 Std. bei ca. 24°C gehen lassen. Der Teig sollte sich deutlich vergrößern und bis ca. 1 cm unter dem oberen Rand kommen.
Oder 20 Min. bei 24 °C und anschließend über Nacht für 8 bis 12 Std. im Kühlschrank gehen lassen.
Backofen auf 230°C O/U vorheizen. Auf der unterer Schiene 10 Minuten anbacken.
Temperatur auf 190°C reduzieren und 45 Minuten fertig backen. Für eine knackige Kruste, das Brot ohne Form weitere 5 Min. backen.

Die UrkornPuristen stehen für nachhaltig und ökologisch erzeugtes Getreide, das aus Eppingen und Umgebung stammt. Urkorn, das sind die alten Getreidearten, die bis heute kaum verändert wurden. Es gibt zum Beispiel Dinkel, Emmer und Einkorn. Diese Alten Getreidearten sind in ihrer Genetik noch sehr ursprünglich und haben eine andere Zusammensetzung des Klebeeiweß Gluten als das heute bekannte Hochleistungs-Weizen.
Durch den eigenen und natürlichen Anbau des Getreides, sind alle Produkte nachhaltig, frisch und regional. Der Weizen wird ohne chemischen Pflanzenschutz angebaut und ist gentechnikfrei und ungespritzt. Die Ernte wird schonend und trocken auf einem optimalen, fruchtbaren Boden durchgeführt. Bei den UrkornPuristen ist der Weg vom Saatgut bis zum Mehl transparent. Das Getreide ist nur aus Baden-Württemberg und das fein griffige Vollkornmehl aus der Mühle hat wertvolle Inhaltsstoffe. Die Produkte enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und bestehen aus dem vollen Korn sowie dem Keimling. Die Geschmacksvielfalt wird durch die unterschiedlichen Getreidearten gewährleistet. Jede Bestellung wird frisch vermahlen und es entsteht feinstes pudriges Vollkornmehl.
Erzeuger
Urkorn Puristen
Herkunftsort:
75031 Eppingen
Geschenkset mit Backform Urkorn Ötzi
Das Geschenkset besteht aus 2x350 g Brotbackmischung und einer Profi-Backform.
Nährwertangaben pro 100g:
Energie | 318 kcal | ||
1331 KJ | |||
5 BE | |||
Fett | 2,9 g | ||
davon ges. Fettsäuren | 0,2 | ||
Kohlenhydrate | 59 g | ||
davon Zucker | 4,7 g | ||
Ballaststoffe | 9,5 g | ||
Eiweiß | 16 g | ||
Salz | 2,4 |