Exzellent Vollnahrung
- ohne Weizengluten und single Meat -
Ohne Weizen - Mit Dinkel traditionell nach Steinofenart gebacken. Mit herzhaftem Entenfleisch entsteht eine schmackhafte, bekömmliche und ausgewogene Vollnahrung nach dem single Meat Konzept. Vollkorndinkel und Hafer geben sehr viel Energie für aktive Hunde. Hafer ist zudem gut für die Knochen und die Durchblutung und kann gleichzeitig cholesterinsenkend wirken. Schonend nach traditioneller Steinofenart gebacken. Ohne Zucker und ohne künstliche Konservierungsstoffe.
Nur 1 Fleischquelle = Ente
Mindestens 79 % Frischfleischanteil vor dem Trocknen. Ohne Zucker und ohne künstliche Zusatzstoffe gebacken.
Mit hochverdaulichen tierischen Proteinen zum Erhalt und Aufbau von Körpersubstanzen. Die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe sind genau auf den Bedarf eines erwachsenen Hundes bei normaler Aktivität abgestimmt.
Zur Herstellung verwenden wir regional angebauten Dinkel und Hafer. Diese weizenfreie Vollnahrung eignet sich auch für allergische und sensible Hunde und bei Ausschlussdiäten.
Entenfleisch ist wie alles Geflügel fettarm und sehr bekömmlich.
Die gebackene Krokette regt beim Fressen den Speichelfluss an und unterstützt somit die Verdauung. Dies kann eine starke Kaumuskulatur und gesunde Zähne unterstützen.
GEWICHT DES HUNDES | FÜTTERUNGSMENGE/TAG |
---|---|
2 - 5 kg | 55 g - 90 g |
6 - 10 kg | 125 g - 180 g |
11 - 23 kg | 210 g - 300 g |
24 - 40 kg | 345 g - 500 g |
Die angegebenen Mengen sind Richtwerte.
Der tatsächliche Bedarf des Hundes hängt noch von weiteren Faktoren ab, wie Haltungsbedingungen, Rasse, Aktivität und Alter. Bitte passen Sie die Fütterungsmenge dementsprechend an.
Trocken füttern oder mit Wasser anfeuchten. Bitte halten Sie immer eine ausreichende Menge an frischem Trinkwasser bereit.
Lagerung: Kühl und Trocken lagern.
Bei dem beschriebenen Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt, deshalb können Farbe, Größe und Gewicht von Charge zu Charge variieren.
Vollnahrung: | Weizenfrei, mit Dinkel, Adult, Single Protein, aktiver Hund, mittel große Rasse, Entenfleisch, mit Kartoffel, große Rasse, Vollnahrung |
Bubeck füttert die Hunde seit 1893
Nichts ist so unverwechselbar wie das Original. Bubeck- die Wiege der modernen Hundeernährung.
Warum ist Bubeck nicht wie jedes Hundefutter oder das Geheimnis eines guten Hundefutters.

Am Anfang stand die Idee, mit hart gebackenen Hundekuchen einen Hund rundum gesund zu ernähren. Gutes und schmackhaftes Fleisch, Kartoffeln oder Getreide, wertvolles Gemüse und Kräuter sind seit 120 Jahren die Grundlage, die einen Hundekuchen zu einem Bubeck Hundekuchen und einer gebackenen Vollnahrung der besonderen Art machen. Das Ziel von Wilhelm Bubeck war es, nur die besten Rohstoffhersteller als Lieferanten für seine Hundekuchen zu gewinnen. Er wollte den Hund, der damals noch von Tischabfällen gefüttert wurde, genau wie den Menschen mit besten Rohstoffen versorgen. Noch heute arbeitet Bubeck nur mit ausgewählten Herstellern, die keine technische Veränderung an den natürlichen Rohstoffen vornehmen. Aus diesen Rohstoffen wurde und wird seit über 120 Jahren der Teig geformt der die Vitalität des Hundes erhalten soll. Wichtig für uns ist auch heute noch der Manufakturgedanke. Mit viel Fingerspitzengefühl entwicken wir unsere Rezepte basierend auf dem Wissen unserer Vorfahren weiter. Geschulte Augen begleiten die Teigherstellung und den Backprozess. Von Hand werden Blech für Blech die Teiglinge in den Steinofen gebracht und kontrolliert. Denn nur so entsteht die raue Oberflächenstruktur und die besondere Bissfestigkeit, die seit jeher das unverwechselbare Markenzeichen von Bubeck sind. Dies ist eines derGeheimnisse, welche den Unterschied zwischen handelsüblichen Hundekuchen und Hundekuchen von Bubeck ausmachen. Das Ausbacken des Rohlings in unseren speziell umgebauten Steinöfen bringt die einzigartige Knusprigkeit für den Hund. Nach dem Backen braucht der Hundekuchen nur noch eines um ein Bubeck Hundekuchen zu werden: „Zeit“. Mehrere Stunden ruht ein Hundekuchen von Bubeck, um die Rohstoffe für die Ernährung des Hundes aufzuschließen und somit zu einem unverwechselbaren Produkt zu werden. Unter ständiger Kontrolle werden die Produkte in einem von Wilhelm Bubeck entwickelten Raum langsam auskühlen gelassen. Ruhe und die spezielle Luftzuführung mit Kontrolle der Luftfeutigkeit sind die entscheidenden Elemente die einen Hundekuchen zu einem Hundekuchen von Bubeck machen.
Wer seinem Hund einen Hundekuchen von Bubeck gibt, füttert gleichzeitig ein Stück Tradition und Geschichte.

Für die Mitarbeiter von Bubeck gilt noch heute, Hundekuchen von Bubeck sind kein Industrieprodukt, sondern Kulturgut. Wir sind uns der Geschichte der gesunden Hundeernährung bewusst und stolz, den längsten Teil davon selbst geschrieben zu haben. Bei Bubeck ist jedes Produkt einzigartig und mit Liebe und Sorgfalt hergestellt und gebacken. Diesen Stolz drücken unsere Mitarbeiter aus, indem der verantwortliche Bäcker seinen Namen mit der Charge auf der Verpackung abdrucken lässt. Die gleiche Sorgfalt erwarten wir auch von unseren Wiederverkäufern und achten auch hier darauf, dass diese unsere Produkte sorgfältig aufbewahren und lagern. Falls jedoch ein Produkt aus unserem Haus nicht diesen Ansprüchen genügt, bitten wir Sie uns dies mitzuteilen und wir werden für entsprechenden Ausgleich sorgen.
Die Unterschiede von Hundekuchen und Bubeck Hundekuchen kurz und knapp:
OHNE Zucker oder Zuckerersatzstoffe (Glucose, Rübenschnitzel...)
OHNE Konservierungsstoffe
OHNE Geschmacksverstärker
OHNE künstlichen Farbstoffe
OHNE enzymatische Veränderung der Rohstoffe
Ausgewählte Rohstofflieferanten (vorwiegend regional)
Im Steinofen gebacken, keine Massenfertigung im Netzbandofen.
Spezielles Verfahren der Auskühlung in dem von Bubeck entwickelten Auskühlraum
Hart und knusprig - Stärken die Kaumuskulatur

Herkunftsort:
75050 Gemmingen