
Walnussöl
Glockenstupfer Ölmühle
Art.-Nr.: 16421v
feines und harmonisches Nussaroma schonende Kaltpressung Walnussöl ist die Königin unter den Nussölen passt ideal zu grünen Blattsalaten und besond...
Alle Details anzeigenWir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Wir verarbeiten hochwertige Rohstoffe in Form von Ölsaaten und Nüssen, mittels einem langsamen und schonenden Pressverfahren zu gesunden und leckeren Lebensmittelölen.
Unsere kaltgepressten Öle werden mit einer speziellen Ölpresse, bei maximal 38° Grad Celsius gepresst. Dadurch bleiben alle gesunden, wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Das Öl fließt in Behälter und der Presskuchen, die Rückstände aus den Saaten, werden ebenfalls separat aufgefangen. Aus diesen teilentölten Presskuchen werden unsere Mehle hergestellt.
Diesen Presskuchen behandeln wir genau wie alle unsere Öle mit größter Sorgfalt.
Im Bereich der low carb und glutenfreien Küche kann der Presskuchen verwendet werden und als Mehl zu Brot, Gebäck, im Müsli, für Smoothies etc. verbacken und verwendet werden.
...und was ist das überhaupt? Die Frage hat auch uns beschäftigt und wir waren der Meinung, dass ein gutes Produkt eine Geschichte braucht, die, wie in unserem Fall, die Heimat beinhaltet. Dies soll auch im Öl durch regionale Saaten zu schmecken sein, unsere Heimat. Hier nun die Geschichte des Glockenstupfers....
Im 18. Jahrhundert versuchten die Nordheimer eine Lösung zu finden, um ihre noch wenigen wertvollen Dokumente und Gegenstände vor den Auseinandersetzungen des Thronfolgekrieges zu schützen.
Kurzerhand wurden die Kirchenglocken zum Schutz im nahe gelegenen Neckar versenkt. So waren die Glocken versteckt und man musste sich nicht die Mühe machen diese mühevoll zu vergraben.
Später dann wollten die Nordheimer ihre Glocken wieder am Kirchturm hören und so machte man sich auf die Suche nach den im Neckar versteckten Kirchenglocken. Mit langen Stangen suchte man den Neckar nach den Glocken ab. Doch so sehr man auch stocherte, die Suche blieb ergebnislos, was den Einwohnern Nordheims den Spott einbrachte von nun an “Glockenstupfer” zu sein.
Wir finden und fanden die Geschichte so sympathisch, dass wir den Glockenstupfer als unser Logo für die Nordheimer Ölmühle gewählt haben.
feines und harmonisches Nussaroma schonende Kaltpressung Walnussöl ist die Königin unter den Nussölen passt ideal zu grünen Blattsalaten und besond...
Alle Details anzeigenschonende Kaltpressung aus regional angebaut und verarbeiteten Kürbisen Inhalt: 0,25 Liter
schonende Kaltpressung Zu Salaten, zum Kochen und Dünsten, vorsichtig erhitzen Inhalt: 0,25 Liter
Mit unserem Newsletter keine Angebote und Neuigkeiten mehr verpassen.
✓ Insiderwissen, Angebote und Geschenke
✓ 1-2 Mal im Monat
✓ jederzeit kündbar