
Bühlentaler Dorfkäse, Bio
Dorfkäserei Geifertshofen
Art.-Nr.: 13311-1
fein cremiger Schnittkäse Mind. 3 Monate gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Unsere hörnertragenden Kühe weiden im Sommer saftige Wiesen in der Region und bekommen im Winter sonnengetrocknetes Heu. Heu ist besonders nahrhaft für die Kühe. Die Weidehaltung ist gut für die Kühe, unsere Natur und die Artenvielfalt. Die Heumilch ist mit dem EU-Gütesiegel g.t.S. - garantiert traditionelle Spezialität - ausgezeichnet
Die Weidehaltung der Kühe und die Zubereitung von Heu bedeutet für die Heumilchbauern einen hohen Zeitaufwand. Heumachen ist stark vom Wetter abhängig. Es erfordert viel Erfahrung und Können, hochwertiges Heu herzustellen. Durch die traditionelle Wirtschaftsweise tragen unsere Heumilchbauern zum Erhalt unserer Umwelt und Artenvielfalt sowie zum Erhalt bäuerlicher Landwirtschaft bei.
Daher orientiert sich unser Heumilchpreis an den tatsächlich anfallenden Kosten der Milchbauern. Er ist der höchste Milchpreis bundesweit mit 62 ct/Liter. Zudem erhalten die Heumilchbauern einen Hörnerbonus.
Die Heumilch g.t.S. (garantiert traditionelle Spezialität) verarbeiten wir nach traditioneller Handwerkskunst zu einzigartigen Hart- und Schnittkäsen. Alle unsere Heumilchkäse sind Naturprodukte: frische Heumilch g.t.S., Kulturen, Siedesalz und Lab. In unseren Ziegelgewölbekellern reifen unsere Heumilchkäse in einem natürlichen Klima bis zu 18 Monate. In dieser Zeit werden sie täglich gepflegt und entwickeln ihre Naturrinde sowie ihren charakteristischen, sortenindividuellen Geschmack.
fein cremiger Schnittkäse Mind. 3 Monate gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
Sahnig-cremiger Schnittkäse Mind. 3 Monate gereift Mind. 52 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
feiner, mild-würziger Schnittkäse Mind. 3 Monate gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
fein-kräftige Würze 3 Monate gereift 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
Sehr cremiger Schnittkäse Mind. 6-8 Wochen gereift Mind. 52 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
Rahmig-würziger Schnittkäse Mind. 8 Wochen gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
fein-cremiger Schnittkäse Mind. 4 Wochen gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
nussig-sesamartig Mind. 6 Wochen gereift Mind. 45 % Fett in der Trockenmasse Handwerklich hergestellt Nach traditionellem Rezept
Mit unserem Newsletter keine Angebote und Neuigkeiten mehr verpassen.
✓ Insiderwissen, Angebote und Geschenke
✓ 1-2 Mal im Monat
✓ jederzeit kündbar